• Home
  • Firmen-Story 1964 bis heute

    • Vorwort des Verfassers
    • Prolog von Heinz Rebellius
    • Dieters Design, Research & Development auf einen Blick
    • 2025 - Kaum noch Hoffnung
    • 2024 - Düstere Aussichten ...
    • 2023 - Neue Lügen, Verbote und Gebote ...
    • 2022 - neue Hoffnung!
    • 2021 - Ein merkwürdiges Jahr
    • 2020 - Corona, Corona, Corona
    • 2019 - Cádiz Umzug, Split-Kings
    • 2018 - NAMM-göldo-Stand, Dropkick Murphies. JM-Trem
    • 2017 - Paloma, TV-Phonic, Neutrola, '54-Tunamatic, Cádiz
    • 2016 - Alice Cooper, Robbie Krieger, Paloma
    • 2015 - Julia, Rusty Steel, mehr Tremolos
    • 2014 - Wandre Expo in Cavriago
    • 2014 - Konzert mit Johnny Depp, Stones Ashtrays in Madrid
    • 2013 - Das Kroatien-Geheimnis
    • 2013 - Johnny Depp, Caribou, Chris Jagger
    • 2012 - Joe Walsh, Tremolos, Wandré
    • 2011 - Hannover Umzug, Dave Stewart, Eagles
    • 2010 - Madrid Workshop, Three Steps Ahead
    • 2009 - Bob Dylan, Eagles, Dooros
    • 2008 - Tom Petty Super Bowl, Nashville, PLEK
    • 2007 - Madrid, Lapsteels etc.
    • 2006 - Mike Campbell, Rolling Stones, Tito
    • 2005 - göldo music GmbH, Tremola, Multi-Bender
    • 2004 - Duesenberg USA & die neue Werkstatt
    • 2002 - 2004-Ron Wood, Messen, Stars, Soave & ferne Länder
    • 2000-2002 Umzug, Messen & Triumphe
    • 1995 - Duesenberg & Kluson
    • 1990 - 2000 göldo guitar parts, Ingo Renner
    • Einiges, was vor göldo und Duesenberg geschah ...
    • 1964 -1969 erste Affinitäten
    • 1970 -1979 der erste Schritt
    • 1979 - Guitar Kits & Parts
    • 1980er - Tru Tune Tremolo, Eddie Van Halen, Produktion
    • 1984 - 1987 - Produktion, Custom Kits
    • 1986 - Die neue Werkstatt – 80s Duesenberg Heavy Metal
    • 1988 - 1990 Formentera Guitars

    Reisen, Essen, Schmäh & Desaster

    • 2024 - Hagstroem Inspirationen
    • 2024-04 - Sevilla, Copa del Rey - Bilbao vs. Mallorca
    • 2023 - 08 - Südafrika, Krueger Nationalpark
    • 2023 - 08 - St Lucia, Südafrika
    • 2023 - 08 - Wild Coast & Franschoek, Südafrika
    • 2023 - 08 - Kapstadt, Südafrika
    • 2022-12-Palermo, Sizilien
    • 2022-Lanzarote, La Graciosa & La Gomera nach Corona
    • 2020 "Gibt's schon!" Ein erfinderischer Misserfolg
    • 2020 - Ende einer Freundschaft
    • 2019 - Einbruch bei Pablo Carbonell
    • 2019 - David Hollestelle (Gitarrist bei Herman Brood)
    • 2015 - Klimaanlage in meinen alten BMW
    • 2015 - Spanischer Schinken und eine Räuberpistole ...
    • 2015 - Nizza Horror und das Ende einer alten Freundschaft
    • 2015 - Antonia Amador - Glück und Unglück
    • 2015 - Alex de la Iglesia - Witching & Bitching
    • 2015 - Abtlg. Dieters gute Ratschläge - AUDI
    • 2014 - Mexico
    • 2013 - Dieters gute Ratschläge - Underberg
    • 2012 - Stromboli, unter der Strand, oben der Vulkan
    • 2012 - Italien, Pesaro - Zeche geprellt
    • 2011 - im November, Argentinien & Chile
    • 2010 - Polizeipräsidium Nordhessen - alles kriminell!
    • 2009 - Gram Parsons / Joshua Tree Park
    • 2007 - Ein netter Herr und ein zerstörtes Dorf
    • 2006 - Ein Formentera-Artikel über Angebot und Nachfrage
    • 2002 - Dockside Studio Louisiana mit Carl Carlton
    • 1984 - Die ersten Bioläden
    • Angst & Schrecken auf Formentera - Leseprobe
    • Formentera-Fieber - Leseproben
    • Kulinarische Sauereien
    • Meine enthusiastischen Kritiken im Trip Advisor
    • Meine schmähenden Kritiken im Trip Advisor
    • Dieter wird älter ...
    • Sachen mit Design, die mir echt gefallen ...
    • Lufthansa - nie wieder!
    • Die besten Filme
  • Alle Songs & Texte meiner Los Dooros CD in deutsche Sprrrache
  • Publikationen
    • Duesenberg
    • göldo Kataloge
  • Technik & Design
  • Media - Audio & Video
    • Audio
    • Videos
×
  • Home
  • Firmen-Story 1964 bis heute

    • Vorwort des Verfassers
    • Prolog von Heinz Rebellius
    • Dieters Design, Research & Development auf einen Blick
    • 2025 - Kaum noch Hoffnung
    • 2024 - Düstere Aussichten ...
    • 2023 - Neue Lügen, Verbote und Gebote ...
    • 2022 - neue Hoffnung!
    • 2021 - Ein merkwürdiges Jahr
    • 2020 - Corona, Corona, Corona
    • 2019 - Cádiz Umzug, Split-Kings
    • 2018 - NAMM-göldo-Stand, Dropkick Murphies. JM-Trem
    • 2017 - Paloma, TV-Phonic, Neutrola, '54-Tunamatic, Cádiz
    • 2016 - Alice Cooper, Robbie Krieger, Paloma
    • 2015 - Julia, Rusty Steel, mehr Tremolos
    • 2014 - Wandre Expo in Cavriago
    • 2014 - Konzert mit Johnny Depp, Stones Ashtrays in Madrid
    • 2013 - Das Kroatien-Geheimnis
    • 2013 - Johnny Depp, Caribou, Chris Jagger
    • 2012 - Joe Walsh, Tremolos, Wandré
    • 2011 - Hannover Umzug, Dave Stewart, Eagles
    • 2010 - Madrid Workshop, Three Steps Ahead
    • 2009 - Bob Dylan, Eagles, Dooros
    • 2008 - Tom Petty Super Bowl, Nashville, PLEK
    • 2007 - Madrid, Lapsteels etc.
    • 2006 - Mike Campbell, Rolling Stones, Tito
    • 2005 - göldo music GmbH, Tremola, Multi-Bender
    • 2004 - Duesenberg USA & die neue Werkstatt
    • 2002 - 2004-Ron Wood, Messen, Stars, Soave & ferne Länder
    • 2000-2002 Umzug, Messen & Triumphe
    • 1995 - Duesenberg & Kluson
    • 1990 - 2000 göldo guitar parts, Ingo Renner
    • Einiges, was vor göldo und Duesenberg geschah ...
    • 1964 -1969 erste Affinitäten
    • 1970 -1979 der erste Schritt
    • 1979 - Guitar Kits & Parts
    • 1980er - Tru Tune Tremolo, Eddie Van Halen, Produktion
    • 1984 - 1987 - Produktion, Custom Kits
    • 1986 - Die neue Werkstatt – 80s Duesenberg Heavy Metal
    • 1988 - 1990 Formentera Guitars

    Reisen, Essen, Schmäh & Desaster

    • 2024 - Hagstroem Inspirationen
    • 2024-04 - Sevilla, Copa del Rey - Bilbao vs. Mallorca
    • 2023 - 08 - Südafrika, Krueger Nationalpark
    • 2023 - 08 - St Lucia, Südafrika
    • 2023 - 08 - Wild Coast & Franschoek, Südafrika
    • 2023 - 08 - Kapstadt, Südafrika
    • 2022-12-Palermo, Sizilien
    • 2022-Lanzarote, La Graciosa & La Gomera nach Corona
    • 2020 "Gibt's schon!" Ein erfinderischer Misserfolg
    • 2020 - Ende einer Freundschaft
    • 2019 - Einbruch bei Pablo Carbonell
    • 2019 - David Hollestelle (Gitarrist bei Herman Brood)
    • 2015 - Klimaanlage in meinen alten BMW
    • 2015 - Spanischer Schinken und eine Räuberpistole ...
    • 2015 - Nizza Horror und das Ende einer alten Freundschaft
    • 2015 - Antonia Amador - Glück und Unglück
    • 2015 - Alex de la Iglesia - Witching & Bitching
    • 2015 - Abtlg. Dieters gute Ratschläge - AUDI
    • 2014 - Mexico
    • 2013 - Dieters gute Ratschläge - Underberg
    • 2012 - Stromboli, unter der Strand, oben der Vulkan
    • 2012 - Italien, Pesaro - Zeche geprellt
    • 2011 - im November, Argentinien & Chile
    • 2010 - Polizeipräsidium Nordhessen - alles kriminell!
    • 2009 - Gram Parsons / Joshua Tree Park
    • 2007 - Ein netter Herr und ein zerstörtes Dorf
    • 2006 - Ein Formentera-Artikel über Angebot und Nachfrage
    • 2002 - Dockside Studio Louisiana mit Carl Carlton
    • 1984 - Die ersten Bioläden
    • Angst & Schrecken auf Formentera - Leseprobe
    • Formentera-Fieber - Leseproben
    • Kulinarische Sauereien
    • Meine enthusiastischen Kritiken im Trip Advisor
    • Meine schmähenden Kritiken im Trip Advisor
    • Dieter wird älter ...
    • Sachen mit Design, die mir echt gefallen ...
    • Lufthansa - nie wieder!
    • Die besten Filme
  • Alle Songs & Texte meiner Los Dooros CD in deutsche Sprrrache
  • Publikationen
    • Duesenberg
    • göldo Kataloge
  • Technik & Design
  • Media - Audio & Video
    • Audio
    • Videos
open

My-Guitars-over-the-years

Zurück zur übergeordneten Galerie
2016_05_Meazzi-blond.jpg
Meazzi blond - schlicht und schön
2016_06_Tittcaster-ART.jpg
Immer noch zu schön!
Waid-Gitten.jpg
4x Wandré "Waid": welch andere Ästethik!
2016_06_4-Gitten.jpg
Eine Framus Hollow, eine Hoefner Hollow, ein Klira Betales-Bass und was Rotes aus dem Osten ...
Framus Hollywood
Mit einem Ahornhals wäre das eine gute Gitarre gewesen ...
2016_06_Lady_Jule.jpeg
Eine experimentell extrem dünne "Lady" mit Tru Tune Tremolo ...
2016_05_German-Standard-guitars.jpeg
Drei interessante "Paloma"-Vorgänger-Prototypen. Aber dieses unsymmetrische Design hat mir letztlich "un-sexy" angemutet ...
2016_05_Basses.jpeg
Ein Tüftel-Bass, ein amtlicher Starplayer-Bass (gespielt vom Bassisten meiner Band "Los Dooros") und ein "Modul"-Bass ohne Korpus.
Ibanez very old
Eine der ersten Ibanez-Gitarren ...
2016_05_Big-Hollows.jpeg
DCC und Fullerton in diversen Versionen ...
2016_05_Black-Basses.jpeg
schwarze "Tüftel"-Bässe
Hoyer Foldaxe
Hoyer Foldaxe by Roger Field. EIn Projekt, das nie wirklich zuende kam und viele Hardware-Hersteller genervt hat.
2016_05_CALYPSEN.jpeg
"Paloma"-Prototypen mit an "Wandré" angelegten Innen-Bursts.
Roger solid
Schön gemacht, diese Roger. Und mit einem Höfner-Tremolo!
2016_05_Caribou-Protos.jpeg
Caribou Prototypen in diversen Variationen.
2016_05_Calypso-Westwood-Saturn.jpeg
Noch ein "Paloma"-Prototyp, eine Westwood mit schlecht funktionierendem Burns Tremolo und eine Roger "Saturn".
2016_05_Crazinesses.jpeg
Craziness. Und man achte auf die Kopfplatte der blauen!
2016_05_Diego-Rockinger-Goeldo.jpeg
Eine Diego Strat, eine ganz alte Rockinger Paula und eine Strat, von der nur der 1960er-Hals echt ist!
Framus Television
Ein ausgefallenes Design, was mir wegen diese Unsymmetrie nie recht gefallen wollte. Und natürlich der Schichtholz-Hals ...
2016_05_DSP-s.jpeg
Drei DSPs ...
2016_05_DTV-s-Fullerton.jpeg
Drei Hollows mit diversen Tremolos ...
2016_05_DTVs-MOD.jpeg
Eine bisher nicht produzierte "Modul"-Gitarre und zwei Radiator-bestückte Hollows ...
2016_05_EKO-400-D-Caster-Schund.jpeg
Eine EKO, eine Westwood mit schlecht funktionierendem Burns-Tremolo und eine billige Galanti ...
2016_05_FENDER-COPIES.jpeg
Fender-Copies, rechts meine Pickguard-Variante ...
2016_05_Flake-Steel-Alu.jpeg
Metal-Flake und Steel-Tops ...
2016_05_Framusen-Benelli.jpeg
Zwei Framus und in der Mitte eine italienische "Benelli" mit vielen Wipp-Schaltern ...
2016_05_Goya-Galanti-Roger.jpeg
Zweimal Italien: eine Zerosete, eine Galanti mit diesem wahnwitzigen "mehrmals"-Messerkanten-Tremolo, und rechts eine alte original Roger Hollow mit einem Hoefner-Tremolo.
2016_05_Klira-Hoefners.jpeg
Klira "Triumphator" (meine erste Gitarre) und zwei sehr schöne Hoefner Hollows.
2016_05_Laps-Underberg.jpeg
Zwei Laps und eine ganz dünne Gitarre in Wandre "Waid"-Form, mit Underberg-Verschlüssen bestückt.
2016_05_Las-Caras.jpeg
Eine von den 52 Johnnie Depp Gitarren, eine Outlaw - signiert von den Stones, und eine der allerersten 5 Duesen.
2016_05_Meazzi-Family.jpeg
Die Meazzi-Familie. Die professionellsten italienischen Gitarren.
2006-02-Hopf-Trematic.jpg
Hopf "Saturn". Ein echter Klassiker. Nur das Tremolo musste ich austauschen, weil untauglich und hässlich!
Hopf-Telstar-gold.jpg
"Telstar": das Luxusmodell der Firma Hopf. Viele, viele Presets!
2016_05_Metal-Sticks.jpeg
"Modul"-Zentral-Einheiten und eine Gittler-Gitarre.
2016_05_Palomen-2.jpeg
Drei Paloma Vorentwürfe ...
2016_05_Saturn-Egmond-Plexis.jpeg
Eine Roger "Saturn" ohne Chromrahmen, eine Egmond (wie meine erste E-Gitarre) und eine meiner beiden Pickup-Testgitarren aus Plexi.
2016_05_Steel-Alu-Tops.jpeg
Drei Steel-Tops ...
2016_05_USA-family.jpeg
Die USA-Familie, eine von B.B. King signierte ES-330, eine Gretsch Super Jet und eine Guild des Jahres 1960.
2016_05_Violin-Mezzo.jpeg
Duesenberg Violin-Bass und eine damals "Mezzo" genannte Doppel-Cutaway.
2016_05_Wandrellen.jpeg
Drei "Wandrellen" ...
2016_05_Wandres-Big-Bass.jpeg
Eine Wandré Selen, eine "Bikini" ohne zugehörigem Lautsprecher und ein Wandre "Sweden"-Bass (1959!).
2016_05_Wandres-blue-Bass.jpeg
Wandré "Polyphon", Wandré "Swing" und ein blauer Wandré "Waid"-Bass.
2016_05_weirdoes.jpeg
Weird scenes inside the gold mine und rechts eine ans "Memphis"-Design angelehnte Kreation meinerseits ...
Basses.jpg
Ein alter D-Bass und ein Shortscale-Prototyp.
JMs.jpg
Squier Jazzmaster mit göldo JM-Trem und ein Prototyp ...
Kay-Barney-Kessel.jpg
Kay Barne Kessel: was für ein Headstock!
Roby.jpg
Wandré Modell "Roby"
Rollings.jpg
Die 49er Outlaw, signiert von allen vier Rolling Stones, samt einem der Aschenbecher, die wir für Keith und Ron realisiert haben. Der Zigarettenrauch wird nach unten mit einer Art Staubsauger abgesaugt. Na ja, der Ron raucht nicht mehr ...
Wandrelle-Fullerton.jpg
Eine "Wandrelle" und eine Fullerton Hollow mit dem Tremolo, welches auch Mike Campbell benutzt!
SCARABEO-ILLU-2.jpg
Die kommt bald! Eine Replika des Wandré "Scarabeo"-Modells. Die Kopfplatte zeigt übrigens den Schattenriss von John Lennons Kopf.
 
© 2019-2025 Dieter Gölsdorf | Impressum | Datenschutz